WORK Microwave GmbH

Mit Hauptsitz in Holzkirchen (bei München), Deutschland, besteht die Firma aus vier operativen Divisionen - Satellite Technologies, Navigation Simulatoren, Defence Electronics und Sensoren und Messtechnik.

WORK Microwave hat mehr als 30 Jahre Erfahrung, Marktbedürfnisse und eine innovative und kreative Vorgehensweise für die Entwicklung von Frequenzkonvertern, DVB-S2 / S2X Geräten und anderen digitalen Signalverarbeitungstechnologien unter Beibehaltung der höchsten Standards für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung zu antizipieren.

Ihre Kunden sind Betreiber von Kommunikationsdiensten, Systemintegratoren, Hersteller von Verteidigunssystemen und öffentliche Auftraggeber. Dazu gehören Thales, Rheinmetall, ND Satcom, Fraunhofer, Siemens, SES, Eutelsat, Intelsat und viele weitere.

WORK Microwave entwickelt und fertigt seit 30 Jahren Module und Geräte sowohl für Standardanwendungen als auch für erweiterte Anforderungen im MIL-Bereich.

Durch die große Fertigungstiefe im Haus kann eine herausragende Qualität sichergestellt werden, die sich z.B. für Converter in einer MTBF von fast 30 Jahren widerspiegelt.

SMD-Bestückung, Gehäusefertigung/CNC, Montage und Endtest finden komplett am Standort Holzkirchen statt und ermöglichen effektive Klein- und Kleinstserienfertigung.

 

Kontakt:
WORK Microwave GmbH
Dr. Thomas Fröhlich, Geschäftsführer
thomas.froehlich@work-microwave.com, www.work-microwave.com
Raiffeisenstraße 12, D-83607 Holzkirchen
Tel: +49 (0) 80 24 640 8-0, Fax +49 (0) 80 24 640 8-40