IQ Technologies for Earth and Space GmbH

Die IQ wireless GmbH mit Sitz in Berlin ist ein seit über 20 Jahren etabliertes Unternehmen, das sich mit IQ spacecom auf die Erforschung und Entwicklung von Verfahren, Geräten und Systemen für die Satellitenkommunikation und mit IQ FireWatch auf optische Sensoren für den Umweltschutz in der Branderkennung konzentriert.
Die über 35 Mitarbeiter, mehrheitlich bestehend aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Forschern, entwickeln die Produkte ständig weiter und optimieren sie an die Bedürfnisse der Kunden, um Lösungen für komplexe Anforderungen der Zukunft liefern zu können. Die technischen Innovationen der IQ wireless GmbH werden am Hauptsitz in Berlin erforscht, entwickelt, gefertigt und getestet.
IQ spacecom umfasst leistungsstarke Funkkommunikationslösungen, die eine flexible und hocheffiziente Breitbanddatenkommunikation für kleine Satelliten wie CubeSats ermöglichen. Die Geräte basieren auf einem kostengünstigen Design mit Standard-Komponenten (COTS) und sind für einen mehrjährigen Betrieb im erdnahen Orbit (LEO) qualifiziert. Hervorragende Hard- und Softwareplattformen ermöglichen eine schnelle, flexible und zuverlässige Anpassung an kundenspezifische Anforderungen. Spezielle Kommunikationssysteme können beispielsweise für Multi-Access-Satellitenlösungen, Inter-Satellite-Links (ISL) oder IoT-Anwendungen bereitgestellt werden. Zu den gängigen Anwendungen zählen wissenschaftliche Missionen, Erdbeobachtungs-, Fernerkundungs- und Kommunikationslösungen.
Das jüngste Produkt von IQ spacecom ist die XLink SDR-Plattform, eine voll ausgestattete bidirektionale Transceiver-Plattform, die für X- und S-Band Kommunikationsverbindungen von Kleinstsatelliten verfügbar ist. Die Plattform ermöglicht Datenraten von einigen Mbit/s bis zu 100 Mbit/s und eine leistungsfähige Ethernet-Datenschnittstelle ist ebenfalls eines ihrer Hauptmerkmale. In Kooperation mit dem deutschen Unternehmen WorkMicrowave bietet IQ spacecom eine „End-to-End CubeSat“ Lösung an, in der die XLink SDR-Plattform und die AX-60 Modemeinheit ein vollwertiges bidirektionales Kommunikationssystem darstellen.
Die beschriebenen Funklösungen für Kleinsatelliten sind auch in der NASA-Publikation NASA/TP—2020–5008734 „State-of-the-Art Small Spacecraft Technology" aufgeführt.
Mehr Informationen zu den Lösungen von IQ spacecom finden Sie unter: www.iq-spacecom.com
Kontakt:
IQ Technologies for Earth and Space GmbH
Mathias Reibe, Head of Engineering
mathias.reibe@iq-technologies.berlin, www.iq-technologies.berlin
Ernst-Lau-Straße 5, D-12489 Berlin
Tel: +49 (030) 863230-611, Fax +49 (30) 863230-505