Expertenworkshop bringt Akteure aus ganz Deutschland zusammen

Resilienz, Cybersicherheit und Souveränität nehmen in unserer heutigen Zeit eine immer größere Relevanz ein – sowohl national als auch auf europäischer Ebene. Die Satellitenkommunikationstechnologie kann als Querschnittstechnologie einen essentiellen Beitrag dafür leisten.  

Eine essentielle Aufgabe des DeSK ist es, das Potenzial der Satellitenkommunikation auch branchenübergreifend aufzuzeigen. Daher vernetzt der Verein seine Mitglieder im Rahmen von unterschiedlichen Aktivitäten verstärkt interdisziplinär. Eine davon ist der alle zwei Jahre stattfindende Zukunftsworkshop im GENO-Haus in Stuttgart.

Neben Fachbeiträgen aus Reihen der Mitglieder haben diesmal Trumpf, Deutsche Telekom IoT und Rivada als externe Partner Impulsvorträge gehalten.

Der Zukunftsworkshop wurde mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) vor über 10 Jahren initiiert und hat sich als wichtiges DeSK-Format etabliert. Dank der weiterführenden Zusammenarbeit mit der WRS konnte die Veranstaltung erneut umgesetzt werden:

„Es freut uns, dass so viele Expertinnen und Experten der Satellitenkommunikation beim diesjährigen Zukunftsworkshop dabei waren. Die Region Stuttgart ist der geeignete Standort dafür, da sie erhebliches Technologie-Know-How in der Luft- und Raumfahrtbranche besitzt und damit auch hiesigen Unternehmen erhebliche Potenziale bietet. Deshalb unterstützen wir das DeSK und dessen Akteure,“ erklärt WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser.

Zurück